Größtes (und bestes) Portal für die Bestimmung von Schmetterlingen und zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen.
Dieses Internetportal wurde am 16. September 2002 von Walter Schön (www.schmetterling-raupe.de) als "Forum Schmetterlinge und Raupen bestimmen" gegründet und am 23. Dezember 2004 von Erwin Rennwald (fachliche Supervision) und Jürgen Rodeland (technische Betreuung) übernommen. Weitere Redaktionsmitglieder sind (alph.) Ingrid Altmann, Jutta Bastian(Terminkalender), Peter Buchner, Armin Dahl, Thomas Fähnrich, Mario Finkel, Sabine Flechtmann, Jürgen Hensle, Michel Kettner, Clas Lehmann, Allan Liosi, Heidrun Melzer, Jens Philipp, Friedrich von Ramin, Annette von Scholley-Pfab, Tina Schulz, Axel Steiner, Heinrich Vogel und Karola Winzer. Seit 2006 wird es vom gemeinnützigen Lepiforum e.V. getragen.
Für Gartenbesitzer, die bei sich zuhause Schmetterlinge erleben wollen, hat Schmetterlingsexperte Rainer Ulrich eine Schmetterlingsspirale entworfen. Gebaut wird sie wie eine normale Kräuterspirale, bepflanzt aber mit Hornklee sowie weiteren Saug- und Futterpflanzen.
Naturfotografie von Andreas Kolossa
Die Liebe zur Natur und speziell zu den einheimischen Schmetterlingen schenkte mir dieses wunderschöne Hobby. Natürlich habe ich auch das Glück, dass sich meine Frau für mein Hobby interessiert und es unterstützt. Mit dem einen oder anderen Falter hat sie sich auch schon angefreundet :) Jedes Foto hat seine eigene kleine Geschichte, wunderschöne Augenblicke, kleine Anekdoten.Ich würde mich freuen, wenn ich den Einen oder Anderen für die Naturfotografie begeistern könnte.
Ein Projekt des BUND betreut von Walter Schön , finanziert durch Spenden (dringend erwünscht!)
Zielgruppe umfasst vor allem die Laien - Fortgeschrittene seien auch auf die Links verwiesen.
Blog zu Exkursionen, Fotos und Gedankenaustausch rund um Schmetterlinge mit dem Schwerpunkt im Saarland.